Wien - In der Vorweihnachtszeit hat er die Wiener mit seinem Anblick erfreut, nun sorgt er für geschmackvolle Abwechslung bei den Tieren: der Schönbrunner Christbaum. Dieser wurde am Dienstagvormittag nach seiner Fällung den Elefanten im nahe gelegenen Zoo zum Fraß vorgeworfen. Diese hatten sichtlich Freude mit dem hölzernen Geschenk: Die Dickhäuter-Damen Tonga, Drumbo und Mongu machten sich sogleich über das Geäst her und mampften es genüsslich. "Das mögen sie gerne", erklärte Tiergartendirektorin Dagmar Schratter.

Bereits um 8.00 Uhr früh starteten die Forstleute mit der Fällung des 16,5 Meter hohen Christbaums im Ehrenhof des Schlosses. Anschließend wurde er zerkleinert und mit einem Lkw in den Tiergarten transportiert. Dort wurde das Geäst vom Fahrzeug in das Elefantengehege gehoben.

Für die Tiere sind die Christbaumreste laut Schratter ein "willkommenes Grünfutter", denn im Winter würden sie hauptsächlich Heu, Gemüse und hartes Brot bekommen. "Die Elefanten schälen die Rinde ab und fressen sie", erklärte die Direktorin. Neben den Dickhäutern bekamen auch die Rentiere, Giraffen und Nashörner etwas vom knackigen Christbaum-Snack ab. (APA)