Web und Wissenschaft: Das Internet hat die Praxis wissenschaftlicher Arbeit, der Recherche, der Kommunikation und des Publizierens verändert. Es sind neue Möglichkeiten der Kooperation entstanden, gleichzeitig steigen Konkurrenz- und Zeitdruck. Aber haben diese Transformationen auch das Potenzial, das Wissenschaftssystem qualitativ zu verändern? Dieser und anderen Fragen geht der Club Research in Kooperation mit dem Wissenschaftsfonds FWF am 26. Jänner um 18 Uhr im Reitersaal der OeKB (Strauchgasse 3, 1010 Wien) nach. Keynote-Speaker ist Michael Nentwich, Direktor des Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW. Danach diskutiert er u. a. mit Christoph Kratky, Präsident des Wissenschaftsfonds FWF.

Link
Anmeldung unter: www.clubresearch.at

Monsterwellen-Konferenz: Das Institut für Analysis an der Johannes-Kepler-Universität Linz organisiert vom 7. bis 12. Februar 2012 eine Konferenz über Monsterwellen. Es geht dabei um die Problematik der durch Wind und Strömung plötzlich auftretenden Monsterwellen, die in jüngster Zeit aufgrund verstärkter medialer Präsenz aus den Fachkreisen ins Bewusstsein breiter Öffentlichkeit gedrungen sind. Johannes-Kepler Universität-Linz, Science Park 2, Altenberger Str. 69, 4040 Linz. 

Link
www.jku.at

(DER STANDARD, Printausgabe, 11.01.2012)