Am Mittwoch veröffentliche die Österreichische Webanalyse die Daten für Dezember 2011, das vierte Quartal 2011 (Oktober bis Dezember) und den Jahresschnitt 2011. Die ÖWA-Angebote haben bei den Zugriffszahlen gegenüber 2010 weiter zulegen können. Der Bruttowert über alle Angebote weist im Vergleich zu 2010 ein Wachstum von 7,4 Prozent bei den Visits auf, die Unique Clients sind um 9,8 Prozent gestiegen. Die Page Impressions sind im Vergleichszeitraum um 11,2 Prozent gesunken.

Jahresschnitt bei Einzelangeboten: Gmx.at vor derStandard.at

  • Gmx.at kommt im Jahresschnitt auf 20.287.454 Visits
  • derStandard.at erreicht 11.611.059 Visits, das ist ein Plus von 14,2 Prozent gegenüber 2010
  • krone.at werden im Schnitt 9.601.703 Vistis ausgewiesen (plus 12,6 Prozent gegenüber 2010)
  • willhaben.at kommt auf 8.156.852 Visits (plus 65,4 Prozent)
  • herold.at schafft 6.650.322 Visits und ein plus von 4,9 Prozent
  • vol.at 5.281.486 Visits (plus 3,8 Prozent)
  • kurier.at kommt 2011 im Schnitt auf 4.633.835 Visits (plus 12,8 Prozent)
  • kleinezeitung.at erreicht 4.465.460 Visits (plus 16,3 Prozent)
  • für diepresse.com werden im Schnitt 4.191.912 Visits ausgewiesen, das bedeutet ein Plus von 21,2 Prozent gegenüber 2010
  • tupalu.com kommt auf 3.464.159 Visits (plus 36,5 Prozent)

Dachangebote: ORF.at vor Gmx.at und Microsoft

  • ORF.at liegt im Jahresschnitt bei den Dachangeboten mit 44.474.395 Visits vorne und kommt auf ein Plus von 14,6 Prozent gegenüber 2010
  • Gmx.at folgt mit 40.508.856 Visits (plus 41,3 Prozent) vor
  • Microsoft Advertising - Netzwerk mit 29.312.627 Visits, gegenüber 2010 verlor das Angebot jedoch 21,2 Prozent
  • derStandard.at folgt auf Platz vier mit 11.735.960 Visits (plus 13,8 Prozent)
  • herold.at kommt auf 9.854.254 Visits (plus 31,5 Prozent)
  • dem oe24-Netzwerk werden 8.624.902 Visits ausgewiesen, das sind plus 5,3 Prozent gegenüber 2010
  • Geizhals Netzwerk kommt im Jahresschnitt auf 7.610.509 Visits (plus 7,5 Prozent)
  • die austria.com-Portale erreichten 2011 im Schnitt 7.058.583 Visits, das entspricht plus 1,9 Prozent gegenüber 2010
  • das SevenOne Interactive Netwerk verzeichnet 6.044.886 Visits und ein Plus von 15,7 Prozent 
  • Kurier Online-Medien werden im Jahresschnitt 5.076.374 ausgewiesen, ein Plus von 12 Prozent gegenüber 2010

Quartalsschnitt: Gmx.at und ORF.at vorne

Neben dem Jahresschnitt 2011 wurden auch die Daten für das vierte Quartal 2011 bekanntgegeben. Hier führt nach Visits bei den Einzelangeboten Gmx.at mit 20.480.976 Visits vor derStandard.at (12.061.395 Visits) und krone.at mit 9.808.082 Visits. Bei den Dachangeboten liegt ORF.at mit 45.807.405 Visits vor Gmx.at (45.736.468 Visits) und dem Microsoft Advertising Network (26.173.762). derStandard.at kommt bei den Dachangeboten im Quartalsschnitt auf 12.202.189 Visits, das oe24-Netzwerk auf 7.892.253 Visits, Kurier Online-Medien auf 5.436.001 Visits.

Neue ÖWA-Angebote

Im Dezember 2011 werden erstmals die Daten der Einzelangebote austria9.atmegaplex.at, metropol-kino.at, skip.at, uci-kinowelt.at und xing.com gelistet. Bei den Agenturen kommen MediaFriends Vienna und die Specific Media Germany GmbH hinzu. Zusätzlich zum Einzelangebot wienweb.at werden das Einzelangebot w24.at und das Dachangebot W24 Netzwerk gelistet. Die Vermarktungsgemeinschaften wurden um die MediaFriends Vienna Kino-Kombi erweitert.

Einzelangebote Dezember

  • Bei den Einzelangeboten liegt im Dezember 2011 Gmx.at mit 20.989.859 Visits vor
  • derStandard.at (11.368.045 Visits) und
  • krone.at (10.020.100 Visits)

Dachangebote Dezember

  • Bei den Dachangeboten kommt ORF.at auf die meisten Visits (45.591.225),
  • gefolgt von Gmx.at (44.632.182) und
  • Microsoft Advertising Network (25.545.774).
  • Mit 11.502.721 Visits folgt danach derStandard.at vor
  • herold.at (9.163.392) und dem
  • Geizhals Network (8.927.376 Visits). 
  • Das oe24-Netzwerk kommt im Dezember 2011 auf 8.303.087 Visits,
  • die austria.com Portale auf 6.984.270,
  • SevenOne Interactive Network auf 6.259.495 Visits und
  • die Kurier Online Medien auf 5.379.984 Visits. (red)