Bild nicht mehr verfügbar.

Die seit vergangenem Freitag aufrechte Sperre der Arlbergbahn wurde aufgehoben.

Foto: THOMAS MURAUER/APA

Bregenz - Die Arlbergbahnstrecke ist am späten Donnerstagnachmittag wieder für den Zugverkehr freigegeben worden. Nach eingehender Prüfung der Situation gab die ÖBB-Lawinenkommission grünes Licht für die Wiederaufnahme des durchgehenden Bahnverkehrs über den Arlberg. Gegen Abend sollte in Bludenz der erste Zug abfahren, der wieder über die Arlbergtrasse geführt wird, informierte ÖBB-Pressesprecher Rene Zumtobel.

Die Arlbergbahnstrecke zwischen Bludenz und Landeck war aufgrund von Lawinengefahr, umgestürzten Bäumen und beschädigten Oberleitungen seit vergangenem Freitag gesperrt. Seither mussten etwa hundert Kilometer Gleise, 70 Weichen sowie Stromschaltgerüste und Bahnsteigdächer von Schneemassen befreit werden. Rund 40 ÖBB-Mitarbeiter sowie externe Firmen waren im Schichtdienst im Einsatz. Im Schienenersatzverkehr pendelten 25 Busse zwischen den zwei Bahnhöfen.

Damit ist nach den Wetterkapriolen der vergangenen Tage laut Zumtobel nur noch die Tiroler Außerfernbahn zwischen Reutte und Garmisch für den Zugverkehr geschlossen. Diese Sperre soll am Samstag enden, bis dahin werden die Fahrgäste in Bussen befördert. (APA)