
Einheitlicheres App-Design dank Style Guide - das hofft zumindest Google.
Einer der immer wieder im Zusammenhang mit Android geäußerten Kritikpunkte ist die im Vergleich zu anderem mobilen Betriebssystemen wesentlich größere Varianz bei den App-User-Interfaces. Ein Grund für diese Umstand ist das Fehlen jeglicher aktueller Richtlinien zur App-Entwicklung - und genau hier bessert Google nun nach.
Android Design
Mit der Veröffentlichung eines eigenen Style Guides sollen interessierten EntwicklerInnen Tipps & Tricks für das Design von gut aussehenden und mit dem restlichen System konsistenten Apps gegeben werden. Dabei konzentriert man sich auf die aktuellste Android-Version "Ice Cream Sandwich", das wohl nicht zuletzt weil diese eine Reihe von Frameworks und neuen Designs enthält, die die Entwicklung einheitlicher Oberflächen auf unterschiedlichsten Gerätetypen erheblich vereinfachen.
Bandbreite
Die behandelten Themen decken ein weites Spektrum ab, gehen von einzelnen User-Interface-Elementen wie dem "Action Bar" oder Fortschrittsbalken bis zu Schrift und Farbschemata. Selbst für die Formulierung von Textpassagen hat man diverse Tipps parat.
Relevanz
Gegenüber dem Magazin Wired betont Android-Chefdesigner Matias Duarte die Bedeutung des Style Guides: Erst mit diesem sei die Veröffentlichung von Ice Cream Sandwich wirklich komplett. Zwingend ist die Anwendung der dort besprochenen Richtlinien freilich nicht, es liegt also an den App-EntwicklerInnen selbst, hier aktiv zu werden.
Themes
Schon vor wenigen Tagen hatte man einen weiteren Schritt zur Vereinheitlichung der Android-Apps bekannt gegeben: Seit Android 4.0 müssen alle Geräte, die den Android Market mit ausliefern wollen, auch - zusätzlich zu etwaigen Hersteller-Themes - die offiziellen Holo-Themes von Google beinhalten. Dadurch können App-EntwicklerInnen diese in ihren Programmen explizit anfordern und müssen sich nicht mehr mit den Problemen unterschiedlicher Themes - wie der unterschiedlich Anordnung von Knöpfen oder variierenden Größen bei einzelnen grafischen Elementen - herumschlagen. (Andreas Proschofsky, derStandard.at, 13.01.12)