"Die Bergretter" statt "Die Bergwacht"

Foto: ZDF

Salzburg - Jahrelang war es der Österreichischen Bergrettung ein Dorn im Auge, nun hat sie den deutschen Sender ZDF zum Einlenken gebracht. Die Fernsehserie "Die Bergwacht", die in Österreich mit heimischen Bergrettern gedreht und in Deutschland und Österreich ausgestrahlt wird, heißt nach wiederholten Protesten nicht mehr so und wurde in "Die Bergretter" umgetauft, wie Gerald Lehner, Bundessprecher der Organisation mitteilte.

"Den Begriff 'Bergwacht' gibt es in Österreich seit dem Ende des Nationalsozialismus 1945 nicht mehr. Dennoch wurden unsere Einsatzkräfte unter Verwendung des Original-Logos der österreichischen Bergrettung in der fiktiven Handlung als 'Bergwacht' verkauft, das hat bei unseren Leuten für viel Unmut gesorgt", so Lehner.

Das ZDF argumentierte, dass in Deutschland die alpinen Einsatzkräfte noch heute "Bergwacht" heißen und dem Massenpublikum daher der Begriff "Bergrettung" nicht so geläufig sei. Der Österreichische Bergrettungsdienst hatte gemeinsam mit allen sieben Landesleitern und der Ortsstelle Ramsau am Dachstein, die mit ihren Einsatzkräften bei den Dreharbeiten seit Beginn der Serie mitwirkt, dagegen mehrfach offiziell protestiert. Im vergangenen Frühjahr hat sich der Bundesverband sogar von den Inhalten der Serie distanziert. "Letztlich hat sich unser Engagement nun ausgezahlt. Wir haben von vornherein einen Rechtsstreit abgelehnt und auf Verhandlungen gesetzt", so ÖBRD-Präsident Franz Lindenberg. (APA)