Wien - Der börsenotierte Feuerfestkonzern RHI stockt mit heutiger Wirkung seine Beteiligung an der Schweizer Stopinc von 50 auf 100 Prozent auf. Das Unternehmen produziert und vertreibt feuerfeste Spezialprodukte für den Einsatz in der Stahl- und Nichteisenindustrie. Über den Kaufpreis der Anteile wurde Stillschweigen vereinbart, teilte RHI am Mittwoch ad hoc mit.

Damit werde insbesondere der Bereich für die kontrollierte Weiterleitung von flüssigem Stahl und Nichteisenmetallen im Produktionsprozess (Flow control) verstärkt. Die Stopinc AG zähle mit der Marke Interstop zu den Weltmarktführern in diesem Marktsegment und sei auf Spezialprodukte fokussiert. RHI will die Marke beibehalten und vor allem in Asien seine Aktivitäten ausbauen sowie weiter in die Forschung investieren.

Die Stopinc AG mit Sitz im Schweizer Hünenberg werde als eigenständige Gesellschaft mit Produktions- und Vertriebsstandorten in den USA und China sowie Servicestellen in Brasilien, Indien und Russland erhalten bleiben. Mit 90 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen 2010 29,4 Mio. Euro Umsatz. RHI erwarb die ersten 50 Prozent an dem Unternehmen 1996 im Zuge der Übernahme der Didier-Werke AG. (APA)