Wie der ÖAMTC mitteilt, beginnen Ende Jänner weitere Sanierungsarbeiten auf der Wiener Südosttangente (A23). Betroffen ist der Abschnitt zwischen der gesperrten Ausfahrt Simmering und dem Laaerbergtunnel-Südportal in Richtung Süden (in Höhe der Auffahrt vom Verteilerkreis auf die A23). Unter anderem werden Tunneldecke und Stützmauern saniert.

Die Baustelle wird in den drei Nächten von 30. Jänner bis 2. Februar eingerichtet. Autofahrern steht dann laut ÖAMTC in Fahrtrichtung Süden nur ein Fahrstreifen (3,50 m breit) zur Verfügung. Die Arbeiten werden jeweils in den Nachtstunden von 21.00 bis 5.00 Uhr durchgeführt.

Nach Informationen des ÖAMTC sind folgende Verkehrsmaßnahmen notwendig:

Montag auf Dienstag (30./31.1.): Sperre der Ausfahrt von der A23 auf den Verteilerkreis Richtung Süden.

Mittwoch auf Donnerstag (1./2.2.): Sperre der Auffahrt vom Verteilerkreis auf die A23 Richtung Süden. Sperre der Ausfahrt von der A23 auf den Verteilerkreis Richtung Norden.

In allen drei Nächten wird ab 21.00 Uhr ein, ab 22.00 Uhr zwei Fahrstreifen gesperrt. Die A23 wird also ab 22.00 Uhr auf einen Fahrstreifen verengt.

Da auch Bodenmarkierungen erforderlich sind, werden die Arbeiten nur bei entsprechender Wetterlage durchgeführt. Terminverschiebungen sind daher möglich. Voraussichtlich bis Ende Juni/Anfang Juli wird in diesem Abschnitt gearbeitet. Während der Nacht ist immer wieder mit Verengungen auf einen Fahrstreifen zu rechnen. Tagsüber sollen immer drei Fahrstreifen zur Verfügung stehen. Der ÖAMTC empfiehlt allen AutofahrerInnen, das vorgeschriebene Tempolimit von 60 km/h strikt zu beachten. Die Section-Control-Anlage wird aktiviert. (APA)