14.15

GRUSELMÄRCHEN

Spuk aus der Gruft Benjamin Sadler als 300-jährige Mumie namens Friedrich, die keine Ruhe findet. Die kleine Maja will ihm helfen, und da es sich hierbei um einen Kinderfilm handelt, darf man davon ausgehen: Sie wird es schaffen. Ausgezeichnet mit dem Kinderfilmpreis Emil. Bis 15.45, RBB

14.45

FILM NOIR

Die Killer (USA 1947, Robert Siodmak) Burt Lancaster alias "der Schwede" lungert schicksalsergeben in seinem Hotelzimmer herum und harrt seiner Liquidierung durch zwei Auftragskiller. Wie es so weit kam und welche Rolle Ava Gardner in diesem Unterweltsdrama spielt, erzählt Siodmak in dem Film-noir-Klassiker nach einer Kurzgeschichte von Hemingway. Bis 16.25, Arte

19.30

NATURDOKU

Faszinierende Wildnis Hochglanzbilder aus den zehn wichtigsten Ökosystemen der Erde, erzählt mit Witz und Spannung. Bis 20.15, Arte

21.00

KLASSIKER

L.A. Confidential (USA 1997, Curtis Hanson) Curtis Hanson verfilmte James Ellroys gleichnamigen Roman um drei Beamte des L.A. Police Department, die sich um die Weihnachtszeit anno 1953 in einem undurchsichtigen Netzwerk aus Verbrechen und Intrige aufreiben. Kim Basinger, Kevin Spacey, James Cromwell, Danny DeVito und andere bilden ein famoses Ensemble. Bis 23.15, Arte

21.10

MAGAZIN

Thema Mit Christoph Feurstein. 1) Die Kämpfer: Holocaust-Überlebende gegen Rechts. 2) Mutter im Rollstuhl. 3) Dörfer ohne Frauen. Bis 22.00, ORF 2

22.30

TALK

Pro und Contra Manuela Raidl lädt zur Diskussion über Burschenschafter: Wie stark ist Rechtsextremismus in Österreich? Bis 23.30, Puls 4

22.45

FESCHE LOLA

Der blaue Engel (D 1930, Josef von Sternberg) Marlene Dietrich ist "von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt" und baumelt zusätzlich noch "mit die Beene". Emil Jannings verliert als Professor Unrat zuerst Verstand, danach auch noch Reputation und Leben. Der erste Welthit des deutschen Tonfilms und Startschuss für Dietrichs Hollywood-Karriere. Bis 0.30, RBB

22.45

MILITÄRDOKUMENTATION

Wenn die Amerikaner gehen Nach fast neun Jahren zogen die US-Streitkräfte im Dezember aus dem Irak ab. Korrespondent Jörg Armbruster sprach mit Einheimischen über Politisches und Privates. Bis 23.15, ARD

23.15

ZEITGESCHICHTE

Ostprodukte im Westregal Während im eigenen Land Mangel herrschte, produzierte die DDR munter für den Westen, um Devisen zu ergattern. Anne Worsts Dokumentation schaut hinter die Kulissen des innerdeutschen Handels. Bis 0.00, ARD

3.35

PARANOID

Arlington Road (USA 1999, Mark Pellington) Professor Michael Faraday (Jeff Bridges) warnt seine Studenten vor rechtsradikalen Gruppierungen. Als er in seiner Vorortidylle neue Nachbarn bekommt, scheint das Leben seine Theorien einzuholen. Hinter dem freundlichen Auftreten der biederen Familie Oliver und Cheryl Lang (Tim Robbins, Joan Cusack) stößt er auf Ungereimtheiten. Mit an Verfolgungswahn grenzendem Misstrauen begibt sich Michael auf Nachforschungen. Gut paranoid. Bis 5.20, RTL 2