Im Oktober des Vorjahres hatte das kroatische Parlament die Abschaffung der sechsprozentigen Mobilfunksteuer beschlossen - mit Wirkung 1. Jänner 2012. Nun hat die Regierung die Steuer wieder mit 26. Jänner eingeführt. Die Steuer ist gültig bis zum Eintritt Kroatiens in die EU. Sie wird auf alle Umsätze aus mobilen Diensten, wie Gesprächsminuten, SMS und MMS, angewendet und wird vom jeweiligen Mobilfunkanbieter entrichtet. Ursprünglich wurde die Abgabe mit 1. August 2009 als Reaktion auf die Wirtschaftskrise eingeführt. 

15,2 Millionen Euro

Vipnet, das kroatische Tochterunternehmen der Telekom Austria Group, verzeichnete im Jahr 2010 einen Aufwand aus der Mobilfunksteuer in der Höhe von 15,2 Mio. Euro. (APA)