Rybinsk/Russland - Der Norwegerin Marit Björgen und der Kanadier Devon Kershaw haben am Samstag bei Temperaturen von minus 20 Grad die Massenstart-Skatingrennen der Langläufer im russischen Rybinsk gewonnen. Björgen holte ihren bereits 50. Weltcuperfolg, für Kershaw war es der erste. Die Österreicher Johannes Dürr als 42. und Bernhard Tritscher als 52. landeten außerhalb der Punkteränge.
Der 29-jährige Kershaw setzte sich in Abwesenheit von Gesamtspitzenreiter Dario Cologna und Petter Northug im Zielsprint des 15-km-Rennens vor Ilja Tschernusow (RUS/+ 0,9 Sek.) und Tobias Angerer (GER/1,6) durch.
Im Damen-Bewerb über 10 km ohne ÖSV-Beteiligung lief die 31-jährige Björgen 4,1 Sekunden vor der Schwedin Charlotte Kalla und 19,4 vor ihrer Landsfrau Marthe Kristoffersen souverän zu ihrem Jubiläumssieg. Björgen übernahm damit von der siebenplatzierten Tour-de-Ski-Gewinnerin Justyna Kowalczyk (POL) wieder die Führung in der Gesamtwertung. (APA)
Ergebnisse Langlauf-Weltcup in Rybinsk (Russland) vom Samstag:
Herren, 15 km Skating-Massenstart: 1. Devon Kershaw (CAN) 36:47,5 Min. - 2. Ilja Tschernusow (RUS) +0,9 Sek. - 3. Tobias Angerer (GER) 1,6 - 4. Alexander Legkow (RUS) 3,2 - 5. Alex Harvey (CAN) 5,5 - 6. Peter Sedow (RUS) 7,8. Weiter: 42. Johannes Dürr (AUT) 1:08,4 Min. - 52. Bernhard Tritscher (AUT) 2:48,0
Weltcup-Gesamtstand nach 25 von 37 Bewerben: 1. Dario Cologna (SUI) 1.447 Punkte - 2. Petter Northug (NOR) 1.181 - 3. Marcus Hellner (SWE) 843 - 4. Kershaw 814 - 5. Legkow 758 - 6. Maurice Manificat (FRA) 645. Weiter: 89. Tritscher 30
Damen, 10 km Skating-Massenstart: 1. Marit Björgen (NOR) 26:43,9 Min. - 2. Charlotte Kalla (SWE) + 4,1 Sek. - 3. Marthe Kristoffersen (NOR) 19,4 - 4. Therese Johaug (NOR) 19,5 - 5. Jessica Diggins (USA) 26,3 - 6. Riitta-Liisa Roponen (FIN) 34,6 - 7. Justyna Kowalczyk (POL) 38,9. Keine Österreicherin am Start.
Weltcup-Gesamtstand (nach 25 von 37 Bewerben): 1. Björgen 1.598 - 2. Kowalczyk 1.575 - 3. Johaug 1.115 - 4. Kikkan Randal (USA) 964 - 5. Kalla 885 - 6. Krista Lahteenmaki (FIN) 765. Weiter: 33. Katerina Smutna (AUT) 183