Bild nicht mehr verfügbar.

Robbery konnten den Punkteverlust der Bayern nicht verhindern.

Foto: AP

Wien - Martin Harnik hat dem VfB Stuttgart am Samstag in der deutschen Fußball-Bundesliga einen Punkt im Auswärtsmatch gegen Bayer Leverkusen gerettet. Der ÖFB-Teamspieler kam in der 76. Minute (erstmals in dieser Saison nicht von Beginn) ins Spiel und traf in der 89. Minute zum 2:2-Endstand. Für Harnik war es das siebente Saisontor, das erste seit seinem Doppelpack gegen Augsburg am 20. November. Seit diesem Tag sind die Stuttgarter sieglos, immerhin bremste Harnik aber nach vier Niederlagen die Negativserie.

Leverkusen ging im Match der 20. Runde durch Stefan Kießling (11.) und Simon Rolfes (47./ Foulelfmeter) zweimal in Führung, die Gäste antworteten aber durch Julian Schieber (23.) und Harnik (89.). Beide Teams beendeten die Partie mit nur zehn Mann, Leverkusen verlor Michal Kadlec mit Gelb-Rot (63.), der Stuttgarter Cristian Molinaro sah im Finish Rot (92.). Der in der Leverkusen-Chefetage in Ungnade gefallene Michael Ballack gehörte neuerlich nicht zur Startelf.

Rückschläge im Titelkampf mussten Schalke 04 und Bayern München und Borussia Mönchengladbach hinnehmen, beide Clubs kamen über Unentschieden nicht hinaus. Die Schalker mussten sich daheim gegen Mainz mit einem 1:1 begnügen. Bei den Gelsenkirchenern spielte Christian Fuchs nach überstandener Magen-Darm-Grippe durch, beim Führungstreffer der Mainzer durch Mohamed Zidan (15.) kam der Niederösterreicher zu spät. Rückkehrer Zidan traf damit gleich bei seinem ersten Bundesligaspiel für Mainz nach über viereinhalb Jahren.

Schalke drückte aufs Tempo, kam aber nur noch zum Ausgleich durch Chinedu Obasi (59.) und verpasste somit den Vereinsrekord von sechs Siegen in Serie. Bei Mainz kam Julian Baumgartlinger in der 75. Minute ins Spiel, Andreas Ivanschitz fehlte nach seiner Innenbanddehnung im linken Knie noch im Aufgebot.

Bayern München war im Spitzenspiel in Hamburg gefordert, denn Titelverteidiger Borussia Dortmund hat bereits am Freitag mit einem 2:0-Sieg in Nürnberg vorgelegt. Die Bayern konnten damit in der Imtech-Arena nicht mithalten und sich mit einem 1:1-Remis zufrieden geben. Der HSV ging nach 23 Minuten durch ein Tor von Jacopo Sala in Führung, ein Ivica Olic-Wusteltor (71.) nach einem Eckball rette den Bayern aber die schlussendlich verdiente Punkteteilung. Bei den Bayern war ab der 61. Minute David Alaba im Einsatz. Nach seiner Einwechslung für Anatoliy Timoschtschuck war der ÖFB-Teamspieler bei einigen Hamburger Angriffen entscheidend zur Stelle.

Gladbach musste beim 0:0 in Wolfsburg ohne Martin Stranzl auskommen, der Burgenländer fiel mit Grippe und Schüttelfrost aus. Wolfsburg-Alleinherrscher Felix Magath sorgte für einen Bundesliga-Rekord, noch nie zuvor hat ein Verein 36 Spieler in einer Saison eingesetzt. Wie Stranzl zum Zuschauen gezwungen war Emanuel Pogatetz, sein Club Hannover siegte aber auch ohne den gesperrten Steirer in Berlin gegen Hertha 1:0. Hoffenheim und Augsburg trennten sich 2:2.

Der Gewinner des Spieltags heißt damit Dortmund. Die Borussen liegen nun alleine an der Tabellenspitze. (red/APA)