Wien - Die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter ist Asthma bronchiale, etwa sechs bis zehn von hundert Kindern sind von dieser entzündlichen Erkrankung der Atemwege betroffen. Eine neue Website (www.asthmaschulung.at) zeigt Kleinkindern von vier bis sieben Jahren mit Asthma bronchiale und ihren Eltern das richtige Verhalten während eines akuten Notfalls. Erstmals können also auch Laien mit Hilfe eines Lehrfilms konkrete Verhaltensweisen zur Selbsthilfe bei Asthma bronchiale lernen, so die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde, die die neue Patientenschulung gemeinsam mit der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde des Krankenhauses Schwarzach erstellt hat. 

Schulung der Selbstwahrnehmung

"Uns geht es darum, bei den Kleinkindern die Selbstwahrnehmung zu schulen, ihnen unterschiedliche Inhalationstechniken spielerisch zu vermitteln und konkret zu zeigen, wie sie sich bei akuter Atemnot richtig verhalten", so Josef Riedler, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde des Krankenhauses Schwarzach. Dies soll mit Hilfe eines speziell aufbereiteten Lehrfilmes und Schulungsunterlagen, die jeder frei herunterladen kann, ermöglicht werden. "Eltern können die Schulung gemeinsam mit ihrem Kind von zu Hause aus machen, da die Unterlagen und der Film speziell dafür aufbereitet wurden", so Riedler abschließend. (red)