
Adobe Photoshop CS6 Beta
Adobe Systems hat die öffentliche Beta-Testversion von Photoshop CS6 zum Download bereitgestellt. Anwender können die ausprobieren und ihre Rückmeldungen dazu an das Produktteam geben. Die neue Bildbearbeitungssoftware enthält laut Entwicklern 65 neue Features und "erhebliche" Performance-Verbesserungen bereit und ist sowohl für die Mac OS sowie für die Windows verfügbar. Die finale Veröffentlichung wird im ersten Halbjahr 2012 erwartet.
Neue Features
Die neu hinzugekommenen Kernfunktionalitäten umfassen Erweiterungen bei den Content-Aware-Werkzeugen: Content Aware Patch erlaubt eine optimierte Kontrolle für die Auswahl und Duplizierung von Bildbereichen zum Ausfüllen oder Einsetzen. Content-Aware Move ermöglicht es Nutzern, Objekte innerhalb eines Bildes auszuwählen und in einen anderen Bildteil zu versetzen.
Mit Hilfe der neuen Adobe Mercury Graphics Engine ließen sich bessere Ergebnisse bei der Anwendung häufig genutzter Werkzeuge - darunter Liquify, das Formgitterwerkzeug, Transformieren und Beleuchtungseffekte - erzielen. Zudem integriert Adobe einige Effekte und Filter die aus Consumer-orientierten Anwendungen bekannt sind. Dazu gehört etwa ein Tilt/Shift-Generator zur manuellen Fokussetzung.
Neues Interface
Die überarbeitete Benutzeroberfläche mit verschiedenen dunklen Hintergründen lasse Bilder besser hervorstechen. Neue Gestaltungswerkzeuge würden das das Erstellen von Designs vereinfachen. Vektorebenen erlauben den Nutzern die Anwendung von gestrichelten Linien und Verlaufskonturen. Durchsuchbare Ebenen helfen dabei, benötigte Ebenen gezielt auszuwählen, und Designer können neuartige Schriftarten in ihre Gestaltungen integrieren.
Zusätzlich stellt Photoshop CS6 Beta alle Features von Adobe Photoshop CS6 und Adobe Photoshop CS6 Extended bereit. Hierzu zählen neue 3D-Bearbeitungsfunktionen und Optionen zur quantitativen Bildanalyse. Diese Features werden in der finalen Version von Photoshop CS6 Extended verfügbar sein, sobald diese erhältlich ist.
Verfügbarkeit
Photoshop CS6 Beta steht ab sofort zum kostenlosen Download in englischer und japanischer Sprache zur Verfügung. Für die Installation und Produktaktivierung ist eine Adobe ID erforderlich. (zw, derStandard.at, 22.3.2012)