Wien - Der Euro hat am Dienstagnachmittag gegen den Dollar zugelegt. Bis 14.30 Uhr stieg der Euro auf 1,3191 US-Dollar. Das EZB-Fixing wurde am frühen Nachmittag mit 1,3161 Dollar ermittelt. Gegen Pfund, Franken und Yen zeigte sich der Euro wenig verändert.
Nachdem am Montag die politischen Unsicherheiten in Frankreich und den Niederlanden sowie schwache Konjunkturdaten den Euro belastet hatten, ging es am Dienstag für den Euro wieder nach oben. Positive Impulse brachte die trotz der Regierungsauflösung erfolgreich verlaufene Anleihenauktion der Niederlande. Die Stimmung dürfte aber weiter sehr nervös bleiben, und die weitere Richtung des Euro kaum absehbar, sagten Händler.
Der Richtkurs des US-Dollar gegen den Euro wurde heute von der EZB mit 1,3161 (zuletzt: 1,3131) USD festgestellt und liegt damit 1,72 Prozent oder 0,0222 Einheiten über dem Ultimowert 2011 von 1,2939 USD. Der Richtkurs des britischen Pfund zum Euro wurde mit 0,8154 (0,8166) GBP, jener des Schweizer Franken mit 1,2021 (1,2018) CHF und jener des japanischen Yen mit 106,87 (106,51) JPY fixiert. Heute früh notierte der Dollar mit 1,3179 und der Yen mit 106,74 Einheiten gegen den Euro. (APA, 24.4.2012)