Düsseldorf/Berlin - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lädt einem Zeitungsbericht zufolge die Wirtschaft zu einem Energie-Gipfel ins Kanzleramt ein. Das Treffen solle am 2. Mai stattfinden, berichtete die "Rheinische Post" unter Berufung auf Regierungskreise. Eingeladen seien die Vorstandschefs der vier großen Energiekonzerne E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall sowie Vertreter der Stromnetzbetreiber und des Kraftwerksbauers Siemens. Der deutsche Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) und Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) sind den Angaben zufolge dagegen nicht dabei.
Bei dem Treffen soll es laut "Rheinischer Post" unter anderem um den Neubau von Kraftwerken, den beschleunigten Netzausbau und rechtliche Hemmnisse bei der Umsetzung der Energiewende gehen. Ende Mai berate Merkel dann mit den Länderministerpräsidenten über dieses Thema. (APA, 24.4.2012)