19.30 DOKUMENTATION
Kontinente in Bewegung Die Geschichte Asiens begann im heutigen Sibirien. Hier fanden Wissenschafter rund um den Baikalsee das älteste Gestein des Kontinents. Vierter Teil von fünf. Bis 20.15, Arte
20.15 BEZAUBERND
Der geheime Garten (The Secret Garden, USA 1993, Agnieszka Holland) Nach dem Tod ihrer Eltern bei einem Erdbeben in Indien landet das Mädchen Mary im Geisterschloss ihres Onkels in England. Poetisch-tiefenpsychologisches Abenteuer nach Frances Hodgson Burnett. Bis 21.55, Arte
20.15 REPORTAGE
Spiegel TV Österreich: Total auf den Hund gekommen Welthundeausstellung in Salzburg: Ob der Herr sich wirklich wie dem G'scherr anpasst. Bis 22.20, Puls 4
20.15 MAUSEFALLE
Hexen hexen (The Witches, USA 1990, Nicolas Roeg) Verwandlung in Mäuse: ein Schicksal, das die Hexen allen Kindern auf der Welt zugedacht haben und mittels einer Geheimformel in die Tat umsetzen wollen. Tolles, aber gruseliges Märchen. Besser für große Kinder geeignet. Bis 22.10, Super RTL
21.00 TALK
Hart, aber fair: Unter Feinden - wie hart darf Politik sein? Gäste bei Frank Plasberg: Wolfgang Kubicki (FDP), Andrea Fischer (ehem. Gesundheitsministerin), Michael Spreng (Journalist), Norbert Blüm (Ex-Minister), Oswald Metzger (Publizist). Bis 22.15, ARD
21.10 MAGAZIN
Thema mit Christoph Feurstein: 1) Vater tötet Sohn - die Tragödie von St. Pölten. 2) 711 Tage unschuldig in Haft. 3) 60 Jahre Queen. Bis 22.00, ORF 2
22.20 REPORTAGE
Die Reportage: Freikörperkultur Nackerpatzerln an der Lobau: Bei den zu erwartenden Bildern empfiehlt sich ein gesunder Magen. Mehr von der Wiener Urkultur folgt um 23.20 Uhr am Gänsehäufel. Bis 0.30, ATV
22.30 MAGAZIN
Kulturmontag mit Martin Traxl: 1) Tier-Geschichte: 100 Jahre Biene Maja. Das Kultinsekt und seine braune Vergangenheit. 2) Claus Peymann im Gespräch mit Christian Ankowitsch. 3) Ulrich Seidls "böse Buben". Spurensuche zum Literaturgenie David Foster Wallace. 4) Artgenossen: Die Queen in Wien 1969. Bis 0.00, ORF 2
22.20 TALK
Pro und Contra: Sind die Grünen regierungsfähig? Gäste bei Manuela Raidl: Lisa Rücker (Die Grünen Graz), Peter Piffl-Perdevic (ÖVP Graz), Manfred Juraczka (ÖVP Wien), Christoph Chorherr (Die Grünen Wien). Bis 23.20, Puls 4
22.45 REPORTAGE
Die erstaunliche Karriere des Mehmet E. Göker Sechs Jahre recherchierte der Dokumentarfilmer und Grimme-Preis-Träger Klaus Stern über Mehmet E. Göker. Bis heute wird gegen ihn ermittelt. Die Reportage legt mitunter größenwahnsinniges Innenleben und Gebaren der Branche frei. Bis 23.30, ARD
23.15 DOKUMENTATION
Die Science-Fiction-Propheten (1) Wie Science-Fiction-Romane und -Filme die Wirklichkeit beeinflussten. Ridley Scott, Wissenschafter sowie Produzenten und Autoren aus Hollywood beschäftigen sich mit dem Phänomen Star Wars. Acht Teile, nächste Woche über Mary Shelleys Frankenstein. Bis 0.10, N24
23.30 WAHRE LIEBE
Elegy oder die Kunst zu lieben (Elegy, USA 2008, Isabel Coixet) Die ehemalige Studentin Consuela (Penelope Cruz) und der Literaturprofessor David (Ben Kingsley) beginnen trotz ihres Altersunterschieds von 30 Jahren eine intensive Liebesromanze. Isabel Coixet hat Philip Roths Roman Das sterbende Tier mit sinnlicher Langsamkeit und viel Tiefgang adaptiert. Bis 1.15, SWR

0.30 MAGAZIN
10 vor 11: Ein Virtuose der Macht Johannes Willms über Napoleons Außenminister Talleyrand. Bis 0.55, RTL (Doris Priesching, DER STANDARD, 4.6.2012)