Graz/Innsbruck - In der Obersteiermark ist ein 48 Jahre alter Mann am Samstag in der Früh in einen Hochwasser führenden Bach gestürzt und wird nach Angaben von Polizei und Feuerwehr seither vermisst. Die Suche wurde am Vormittag eingestellt. Im Paltental wurden in der Nacht auf Samstag Teile der Ortschaften Treglwang, Gaishorn am See und Trieben zum zweiten Mal innerhalb von 48 Stunden von Überflutungen heimgesucht, die B113 musste neuerlich wegen Hochwassers gesperrt werden.
Der 48-Jährige aus Mautern im Bezirk Leoben war zusammen mit Freunden zu einer Almhütte bei Aigen im Ennstal unterwegs gewesen. Da auf der Straße ein vom aufgeweichten Hang gekollerter Stein lag, versuchten die Freunde diesen zu beseitigen. Dabei stürzte der 48-Jährige gegen 3.40 Uhr in den vom anhaltenden Regen stark angeschwollenen, neben der Straße fließenden Gullingbach und wurde sofort weggetrieben. Seine Begleiter alarmierten die Rettungskräfte. Feuerwehrleute suchten die Ufer ab, mussten die Suche jedoch erfolglos abbrechen.
Überflutungen und Straßensperren
Die am Samstag anhaltenden Regenfälle haben für eine erneute Unterbrechung der Schoberpass Straße (B113) durch das Palten-Liesingtal an zwei Stellen gesorgt, wie die Sicherheitsdirektion Steiermark mitteilte. Eine Mure verlegte die Straße in St. Lorenzen bei Trieben, Überflutungen machten sie im Bereich Kalwang unpassierbar. Wegen der Wassermassen aus Richtung Hohentauern entlang der gesperrten B114 in Richtung Triebental mussten die Bewohner eines Gehöfts im Bereich Brodjäger evakuiert werden.
Wegen der Mure im Bereich St. Lorenzen bei Trieben (Bezirk Liezen) war am Samstag die Schoberpaß Straße gesperrt, die Umleitung erfolgte über die Pyhrnautobahn (A9). Ob wegen drohender Muren auch Häuser und Bewohner gefährdet waren, konnte am Nachmittag noch nicht gesagt werden. Die Hänge wurden laufend beobachtet bzw. von Geologen in Augenschein genommen.
Im Gemeindegebiet von Kalwang (Bezirk Leoben) sorgten talwärts schießende Wassermengen aus Bächen und entlang von Straßen für eine weitere Unterbrechung des Verkehrs auf der B113. Für Pkw wurde eine Umleitung über Gemeindestraßen eingerichtet, Lkw mussten über die A9 ausweichen. Die Dauer der Sperre war am Nachmittag noch nicht absehbar.
Auto in Osttirol von Mure erfasst
Bei einem Murenabgang auf der Defereggentalstraße in Osttirol ist in der Nacht auf Samstag ein Fahrzeug von den Schlamm- und Geröllmassen erfasst worden. Die Insassen aus dem Bezirk Lienz blieben nach Angaben der Polizei unverletzt. Die Straße wird vermutlich am Nachmittag wieder für den Verkehr freigegeben, teilte die Feuerwehr mit.
Die Fahrbahn wurde auf einer Länge von 60 bis 70 Metern bis zu zwei Meter hoch von Geröll verschüttet. Experten gaben die Straße am Samstagvormittag nach einem Lokalaugenschein zur Räumung frei. (APA, 23.6.2012)