Belgrad - Laut einer Umfrage, auf welche sich die Tageszeitung "Vecernje novosti" von Mittwoch berief, will fast die Hälfte der BürgerInnen Serbiens keine/n homosexuelle/n FreundIn haben, ein Drittel möchte auch keine/n lesbische oder schwule NachbarIn.

Nicht weniger als 62 Prozent der Befragten glauben der von Strategic Marketing durchgeführten Umfrage zufolge nicht, dass die sexuellen Minderheiten ebenso wie andere Minderheitengruppen vom Staat in Schutz genommen werden sollen. Nur 26 Prozent der Befragten vertraten diese Meinung.

68 Prozent der BürgerInnen äußerten sich negativ zur LGBT-Paraden. Sie würde demnach nur dazu dienen, eine andere sexuelle Ausrichtung an den Tag zu legen. Gut ein Viertel der BürgerInnen Serbiens halten die Homosexualität für eine Krankheit, für 34 Prozent ist sie "schädlich".

In Serbien wurde bisher nur im Jahre 2010 eine LGBT Pride unter großem Polizeieinsatz und gewaltsamen Krawallen nationalistischer Gruppen abgehalten. Im Vorjahr wurde sie vom Innenminister Ivica Dacic aus Sicherheitsgründen abgesagt. (APA, 26.7.2012)