Darmstadt  - Für herausragende Übersetzungen ins Deutsche erhält die Russisch-Expertin Dorothea Trottenberg den mit 15.000 Euro dotierten Paul-Celan-Preis 2012. Die 1957 in Dortmund geborene Trottenberg bekomme die vom Deutschen Literaturfonds jährlich vergebene Auszeichnung für ihr Gesamtwerk, teilte der Literaturfonds am Freitag in Darmstadt mit.

Zu den Übersetzungen zählten Werke von stilistisch unterschiedlichen Autoren wie Leo Tolstoi, Iwan Bunin, Wladimir Sorokin und Andrej Gelassimow. Trottenberg beeindrucke damit, "eine überzeugende deutsche Entsprechung zu finden". Vor allem in ihrer Übersetzung von Gelassimows "Durst" über einen ehemaligen Tschetschenien-Kämpfer gebe sie die Fülle der sprachlichen Register wieder. Die Verleihung des Paul-Celan-Preises ist für den 11. Oktober während der Frankfurter Buchmesse geplant. (APA, 29.6.2012)