Bild nicht mehr verfügbar.

Foto: APA

Der US-Internetkonzern Google profitiert von einem rund laufendem Kerngeschäft. Im zweiten Quartal stieg der Umsatz auf 12,21 Milliarden Dollar (9,94 Mrd. Euro) , wie das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte. In der Kernsparte kletterten die Erlöse um 21 Prozent. Netto stand auf konsolidierter Basis ein Konzern-Gewinn von 2,79 Milliarden Dollar oder 8,42 Dollar je Aktie.

"Dieses Quartal ist auch etwas besonderes, weil nun Motorola ein Teil der Google-Familie ist"

Angetrieben wurde der Umsatz auch durch Motorola Mobility. "Dieses Quartal ist auch etwas besonderes, weil nun Motorola ein Teil der Google-Familie ist", erklärte Konzernchef Larry Page am Donnerstag laut Mitteilung. Google hatte die Übernahme des Unternehmens im Mai abgeschlossen, um einen Fuß in den hart umkämpften Markt für Smartphone-Hardware zu bekommen. Einschließlich Motorola kletterte der Umsatz um satte 35 Prozent.

iPhone

Motorola hält viele grundlegende Patente im Handy-Bereich. Googles Smartphone-Betriebssystem Android ist mittlerweile Marktführer, da es in zahlreichen Geräten unterschiedlichster Hersteller steckt. Größter Rivale ist Apple mit seinem iPhone. (APA, 20.07. 2012)