Bild nicht mehr verfügbar.
Marko Arnautovic hat nach einer starken Leistung ausreichend Gründe, sich frustriert am Boden aufzuhalten.
Dortmund - Borussia Dortmund hat die 50. Saison der deutschen Fußball-Bundesliga standesgemäß mit einem Heimsieg eröffnet. Der Double-Gewinner der vergangenen Saison setzte sich vor 80.645 Zuschauern im ausverkauften Signal Iduna Park gegen den SV Werder Bremen allerdings nur äußerst knapp mit 2:1 (1:0) durch. Der von Mönchengladbach gekommene Marco Reus (11.) und "Joker" Mario Götze (81.) schossen den BVB zum Sieg.
Den Bremern gelang nach Flanke von Marko Arnautovic durch einen Kopfball von Theodor Gebre Selassie nur der zwischenzeitliche Ausgleich (75.). Neben dem starken Arnautovic boten mit Sebastian Prödl und Zlatko Junuzovic auch die anderen beiden ÖFB-Teamspieler über 90 Minuten eine ansprechende Leistung.
Die Bremer starteten mutig in die Partie und hatten mehr vom Spiel. Nach einem Abwehrschnitzer von Alexander Ignjovski konnte allerdings Reus mit der ersten BVB-Aktion gleich zum 1:0 einschießen (11.). Der Double-Verteidiger übernahm danach die Initiative, allerdings nur kurz.
Hinreißender Arnautovic
Deutlich gefährlicher war die im Cup blamabel ausgeschiedene Elf von Chefcoach Thomas Schaaf und dabei vor allem Arnautovic. Der ÖFB-Teamstürmer traf mit einem schönen Volleyschuss nur die Stange, wobei BVB-Goalie Weidenfeller bereits geschlagen gewesen wäre (24.). Zudem fiel ein Abschluss des rechts im offensiven Mittelfeld aufgebotenen 23-Jährigen zu schwach aus (27.) und wurde ein Schuss von der Dortmund-Abwehr gerade noch abgeblockt (40.). Bereits zuvor hatte der Niederländer Elia (18.) seinen Meister in Weidenfeller gefunden.
Nach dem Seitenwechsel war die Partie offen. Arnautovic mit einer Schussflanke (63.) und Junuzovic mit einem Weitschuss (63.) deuteten ihre Gefährlichkeit an. In der 75. Minute passte dann ein Kopfball des aufgerückten Gebre Selassie nach gefühlvoller Arnautovic-Flanke genau. An der zehnten Bundesligapartie ohne Sieg in Folge änderte sich aber nichts mehr, und es kam noch schlimmer. Der kurz zuvor eingewechselte Götze schloss eine schöne Kombination zum 2:1-Endstand ab (81.). Die über weite Strecken enttäuschenden Dortmunder sind damit schon 29 Bundesliga-Partien en suite ungeschlagen.
"Können uns nichts kaufen"
Dabei war der 23-jährige ÖFB-Stürmer zum Bundesliga-Auftakt nur als Notnagel für den angeschlagenen Nils Petersen in die Startformation gerutscht. "Wir haben gut gespielt, aber davon können wir uns nichts kaufen", gestand Arnautovic. "Wir haben ein gutes Spiel gemacht - mit Ausnahme von zwei Fehlern, die hat Dortmund eiskalt ausgenutzt", erklärte der Nationalteam-Stürmer, der sich mit neuem Flaum auf den Wangen präsentierte. "Das ist sehr enttäuschend. Dortmund hat einfach mehr Glück gehabt." Ein anderer Österreicher sah die Dinge ähnlich: "Wir haben uns selbst für eine gute Leistung nicht belohnt, weil wir vor dem Tor nicht effektiv genug waren", meinte Zlatko Junuzovic, der sich gewohnt lauffreudig zeigte. (APA, 24.8.2012)