Jerusalem - Die militanten palästinensischen Organisationen Hamas und "Islamischer Heiliger Krieg" (Jihad Islami) haben am Sonntag eine dreimonatige Waffenruhe verkündet. Im folgenden der Wortlaut der Erklärung, in der Israel als zionistischer Feind bezeichnet wird, in einer Übersetzung der Nachrichtenagentur AP:

"Im Wunsch für Einheit in unseren palästinensischen Reihen in dieser gefährlichen Phase, die unser Volk und unsere Sache durchmachen, und um unsere nationale Ordnung zu schützen, die mit der Intifada und dem Widerstand erreicht wurde und dokumentiert ist durch das Blut der Märtyrer, und als Beitrag von uns zur Konsolidierung des palästinensischen nationalen Dialogs auf der Grundlage der Einhaltung der Rechte unseres Volkes, und um unsere innere Front vor den Gefahren der Spaltung und Konfrontation zu schützen, und um dem Feind den Vorwand zu nehmen sie zu zertrümmern, in der Geltendmachung des legitimen Rechts, der Besatzung Widerstand zu leisten als eine strategische Entscheidung bis zum Ende der zionistischen Besetzung unseres Landes und bis wir alle unsere nationalen Rechte erreicht haben, und in Antwort auf die vielen in der palästinensischen und arabischen Arena, die sich um die Geschlossenheit der palästinensischen Reihen sorgen, erklären wir die folgende Initiative:

A. Aussetzung der militärischen Operationen gegen den zionistischen Feind für drei Monate, ab heute, unter den folgenden Bedingungen:

1. Eine sofortige Einstellung aller Formen zionistischer Aggression gegen unser palästinensisches Volk einschließlich Vorstößen, Zerstörung, Abriegelungen und Belagerungen von Städten, Dörfern und Flüchtlingslagern, einschließlich der Belagerung von Präsident Jassir Arafat, Hauszerstörungen, Einebnen landwirtschaftlicher Flächen und Angriffe gegen Land, Eigentum und heilige christliche und islamische Stätten, insbesondere die Al-Aksa-Moschee. Ferner die Einstellung aller individuellen Mord-Operationen, Massaker, Kollektivmaßnahmen, aller Verhaftungen und Deportationen gegen unser Volk, Kader und Kämpfer.

2. Die Freilassung aller Gefangenen und Inhaftierten, palästinensischer und arabischer, aus Besatzungsgefängnissen ohne Bedingungen und Einschränkungen und die Rückgabe ihrer Häuser und vordringlich jener, die lange einsitzen und solcher mit langen Strafen, mit Frauen, Kindern, die Kranken und Alten.

B. Sollte der Feind nicht entsprechend dieser Bedingungen und Verpflichtungen handeln, oder gegen eine davon verstoßen, sehen wir uns von dieser Initiative entbunden und werden den Feind für alle Konsequenzen verantwortlich machen." (APA/AP)