Bild nicht mehr verfügbar.

Der Lieferstart des Surface RT verlief nicht ganz reibungslos.

Foto: AP

Der Launch von Microsofts erstem Tablet, dem Surface mit Windows RT, scheint teilweise sehr chaotisch zu verlaufen. User beschweren sich über ausbleibende Informationen über den Status ihrer Bestellung, während andere vom Eintreffen des Gerätes regelrecht überrascht werden. Dazu kommt es zu Lieferverzögerungen und sogar Stornierungen von Bestellungen.

Bestellung ohne Begründung storniert

Der Blogger "Mark" von WP7.nl berichtet etwa, dass Microsoft seine Surface-Bestellung vom 18. Oktober vor zwei Tage, also am 27., storniert hätte. Eine konkrete Begründung war in der automatisiert erstellten E-Mail nicht ersichtlich, als Grund wurde lediglich "Andere" vermerkt. Auch anderen Käufern ist es so ergangen.

Keine Information zum Lieferstatus

In verschiedenen Blogs beklagen sich Nutzer zudem über die mangelhafte Informationspolitik bezüglich der Auslieferung des Surface. So wartet ein Kunde etwa trotz Zusicherung der Hotline immer noch auf die Auslieferung seiner Bestellung - oder eine Bestätigung dafür.

Denn, wie ein anderer Käufer zu Protokoll gibt, scheint diese nicht immer verschickt zu werden. Er war einigermassen überrascht, als ihm das Tablet nach der Bestellung plötzlich ohne weitere Bestätigung oder Ankündigung zugestellt wurde.

Workaround per Paket-Tracking

Bei WPCentral hat man nun einen Workaround gefunden, um festzustellen, ob die eigene Bestellung bereits unterwegs ist, oder nicht. Wird das Paket mit FedEx oder UPS geliefert, kann auf deren Website im Formular für das Tracking die Microsoft-Bestellnummer eingegeben werden. Lediglich die Kennung "MS" am Beginn muss weggelassen werden. Ist die Ware bereits seit einigen Stunden auf der Reise, sollte dies dann im Log ersichtlich sein.

Britische Kunden erhalten Gutschen als Entschuldigung

Englischen Kunden hat Microsoft bereits vor einigen Tagen - angeblich aus Versehen - eine E-Mail geschickt, laut der sich die Auslieferung des Surface RT verzögern würde. Dies hat sich nun aber insofern bestätigt, als das viele das Gerät nicht am Launch-Tag erhalten haben.

Die Betroffenen sollen die Lieferung nun spätestens bis zum 30. Oktober erhalten. Für die gestiftete Verwirrung und Verzögerung schenkt Microsoft den britischen Vorbestellern laut TechRadar einen 50-Pfund-Gutschein für den eigenen Online-Store. In UK ist das Surface RT mittlerweile ausverkauft.

Nachfrage zu hoch?

Gründe für die Komplikationen sind nicht bekannt. Einige vermuten jedoch, dass Microsoft Probleme hat, der unerwartet hohen Nachfrage nach dem Tablet beizukommen. (gpi, derStandard.at, 29.10.2012)