
Ex-Late-Night-Talker Hermes Phettberg ist nicht gewillt, in der Mitte der Gesellschaft sein Leben aufzugeben. Eine Fotoausstellung dokumentiert das.
Dem genialen Late-Night-Talker der 90er-Jahre, Hermes Phettberg, ist eine Fotoausstellung gewidmet. Die Sportjournalistin Nina Strasser hat das Leben des Intellektuellen und "Elenden von Wien" in Bildern festgehalten, die sich gegen das Vergessen stemmen. Nach krankhafter Esssucht und Abkehr der Öffentlichkeit, nach zwei Schlaganfällen und radikaler Abmagerung zeigen die Fotografien einen wachen, aber gezeichneten Menschen, der nicht gewillt ist, in der Mitte der Gesellschaft sein Leben aufzugeben.
Nicht nur die Fotoreportage ist ein Lebenszeichen des zuletzt von Kurt Palm filmisch Porträtierten. Hermes Phettberg schreibt seine Predigtdienste im Falter. Seinen Kommentaren kann man auf Twitter folgen oder auf www.phettberg.at. Freier Eintritt. (afze, DER STANDARD, 7.11.2012)