Doha - Die UN-Klimakonferenz in Doha (Katar) geht am Freitag offiziell zu Ende. Sowohl Vertreter von Umweltschutzorganisationen als auch einige Politiker haben sich bereits sehr kritisch über den bisherigen Verlauf geäußert. Es wird auch allgemein angenommen, dass die Verhandlungen großteils ergebnislos verlaufen werden. Die Hoffnungen ruhen - wie auch schon in Durban vor einem Jahr - auf die Sitzungen, die möglicherweise noch bis in die frühen Morgenstunden des Samstag andauern.

Emotionaler Appell

Bereits am Donnerstag hatte der Leiter der philippinischen Delegation mit tränenerstickter Stimme an die Teilnehmer des Klimagipfels appelliert, mutige Schritte gegen die Erderwärmung zu gehen. Vor wenigen Tagen hatte der verheerende Taifun "Bopha" die Philippinen heimgesucht und mehrere hundert Menschen in den Tod gerissen. "Während wir sprechen, steigt die Zahl der Toten. Es gibt viel Zerstörung. Telefon- und Stromleitungen sind ausgefallen, Hunderte Menschen werden vermisst, Hunderte liege verschüttet unter Schlamm und Geröll", sagte Naderev Sano. (APA, 06.12.2012)