Bild nicht mehr verfügbar.

Im Mai 2012 zeigte Samsung schon ein EntwicklerInnen-Smartphone mit Tizen.

Samsung will zusammen mit Mobilfunkern eigene Smartphones mit dem mobilen Betriebssystem Tizen entwickeln. Noch 2013 soll unter anderem ein Gerät in Kooperation mit dem japanischen Provider NTT Docomo auf den Markt kommen, berichtet The Yomiuri Shimbun.

Zusammenarbeit mit europäischen Betreibern

Für andere Länder soll das Unternehmen unter anderem auch mit Vodafone und France Telecom zusammenarbeiten. Früheren Berichten zufolge sollen auch HTC, Asus und Acer eigenen Tizen-Geräte bauen. Im Mai hatte Samsung bereits ein Tizen-Handy für EntwicklerInnen gezeigt.

Tizen 2.0 Alpha

Das Linux-basierte System, das aus den Projekten MeeGo und LiMo hervorgeht, wird vor allem von Samsung und Intel entwickelt. Aktuell liegt das Betriebssystem in Version 2.0 Alpha vor. EntwicklerInnen können das SDK und den Source Code von der Website des Projekts herunterladen. (red, derStandard.at, 2.1.2013)