
"Götterspeise" von Silvia Hüttner: Die Genetikerin zeigt Sprossen beim Wachsen.
Schimmelpilze können sehr ästhetisch sein - sofern sie hinter Glas verschlossen in aller Farben- und Formenpracht ein Holzgitter überwuchern, wie im Fall von Simon Goritschnigs Arbeit Agreement. Das Objekt, das das Spannungsfeld zwischen freier Entfaltung und sozialen Regeln thematisiert, ist Teil der Bioart-Ausstellung Nature animée im Wiener Heiligenkreuzerhof.
Sechs Künstler und Wissenschafter zeigen noch bis 8. März ihre Arbeiten, die im Rahmen des Biokunstclubs Pavillon 35 (eine Kooperation von Open Science, Angewandter, FH-Campus Wien und Biofaction) entstanden sind, dazu kann an Hands-on-Stationen experimentiert werden. Das Ziel: ein gleichberechtigter Dialog zwischen Labor und Atelier. Die Kooperation zwischen Künstlern und Forschern ist auch heute, 6. März, Thema einer Diskussion zur Schau. (kri, DER STANDARD, 06.03.2013)