Wien/Innsbruck - Die Ratingagentur Moody ´s hat im Rahmen einer Routineüberprüfung das Rating der von der Hypo Tirol Bank begebenen Wertpapiere und Sparanlagen mit Landeshaftungen mit der besten Ratingnote "Aaa" bestätigt. Allerdings ist der Ausblick für alle Ratings negativ, teilte Moody's heute, Freitag, in einer Aussendung mit. Diese Ratingaktion erfolge nach dem Abschluss der am 21. Februar 2012 gestarteten Prüfung einer möglichen Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Bundeslandes Tirol, heißt es in der Mitteilung.
Bei der Hypo Tirol reagiert man erfreut über das Moody's-Rating. "Es beweist, dass von der Hypo Tirol Bank begebene Wertpapiere und Sparanlagen unseren Kunden höchste Sicherheit garantieren und ein optimales Anlageprodukt darstellen", sagte der Vorstandschef der Bank, Markus Jochum, in einer Aussendung.
"Unverständlich und absolut nicht nachvollziehbar" sei jedoch der negative Ausblick. "Dieses Top-Rating der Wertpapiere steht in einem direkten Zusammenhang mit der Landeshaftung. Tirol verfügt über eine sehr geringe Arbeitslosigkeit sowie einen äußerst geringen Verschuldungsgrad." Aus diesem Grund habe die Ratingagentur Standard & Poors im Gegensatz zu Moody's erst vor wenigen Wochen den Ausblick von Tirol von "negativ" auf "stabil" angehoben. (APA, 8.3.2013)