Bild nicht mehr verfügbar.

Heinz Fischer zu Gerald Klug: "Mach's gut, toi, toi, toi".


Foto: APA/Helmuth Fohringer

Gerald Klug (SPÖ) ist Montagfrüh von Bundespräsident Heinz Fischer als Verteidigungsminister angelobt worden. Das Staatsoberhaupt wünschte dem 44-jährigen Grazer für die "wichtige, verantwortungsvolle und sicher schwierige Aufgabe alles Gute". Klug wurde vom Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) begleitet, von der schwarzen Regierungsriege war niemand dabei.

Beim scheidenden Verteidigungsminister Norbert Darabos (SPÖ) bedankte sich Fischer "sehr, sehr herzlich für die Dienste". Besiegelt wurde die Angelobung per Handschlag und der Unterzeichnung der entsprechenden Urkunden. Danach zogen sich Fischer, Faymann und Klug zu einem persönlichen Gespräch zurück. Am späten Vormittag erfolgt dann in der Rossauer Kaserne die offizielle Amtsübergabe von Darabos an Klug. 

"Mach's gut, toi, toi, toi"

Der neue Verteidigungsminister sprach nach seiner Angelobung von "einem bedeutenden Tag". Er freue sich, im Team von Kanzler Faymann dabei zu sein, sagte Klug beim Verlassen der Hofburg. Mehr war dem Minister nicht zu entlocken. "Mach's gut, toi, toi, toi", verabschiedete sich Bundespräsident Heinz Fischer.

Klug wurde von seinen Eltern und seinem Bruder begleitet. Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) war bei der Angelobung nicht dabei, weil er dienstlich im Ausland ist. (APA, 11.03.2013)