ownCloud hat Version 5 der Community Edition veröffentlicht und zum Download bereitgestellt. Zu den hervorstechenden Neuerungen zählt die Möglichkeit gelöschte Dateien wiederherzustellen,  eine überarbeiteter Benutzeroberfläche und ein integrierter Virenschutz. Zusätzlich wurde die LDAP-Unterstützung erweitert.

Mit der Open-Source-Software können Privatanwender und Unternehmen Adressen, Termine, Bilder, Office-, Video- und Audio-Dateien teilen und synchronisieren. Im Gegensatz zu Cloud-Storage-Diensten wie Dropbox speichern die ownCloud-Anwender ihre Daten auf eigenem Storage oder bei einem Hosting-Dienstleister ihres Vertrauens. (red, 14.3. 2013)