9.05 WISSEN
Radiokolleg Diese Woche stellt man die Sinnfrage: Warum überhaupt leben? Ulrike Schmitzer fragte bei Sinnstiftern, Sinnforschern und Sinnsuchern nach. Weiters: Pensionisten im Netz und seltsame Opernhandlungen. Mo-Do, jeweils bis 10.00, Ö1

12.00 FEATURE
Radio im besten Alter Themen: 1) Theatergruppe Non Nobis spielt Dürrenmatt. 2) Musiker Alfred Bäk und seine Waldviertler Musikworkshops. Bis 13.00, Orange 94.0

15.00 GENRE
Connected Themen bei Gerlinde Lang: 1) Artist of the Week: Depeche Mode mit dem 13. Studioalbum Delta Machine. 2) Integrationsdiskurs in Österreich. 3) Rückkehr einer weiblichen Computerikone in Starcraft II: Heart Of The Swarm. Bis 19.00, FM4

17.55 MAGAZIN
Betrifft: Geschichte Wie sich dörfliche Kulturlandschaften entwickelt haben, hat viele Gründe: Klima, Verkehrswege, historischer Grundherrschaft, Erb- und Steuerrecht. Experte für Landentwicklung und Dorferneuerung Alfons Dworsky über verbaute Dörfer. Mo-Fr, jeweils bis 18.00, Ö1

21.00 FEATURE
Tonspuren Der Vorarlberger Schriftsteller Franz Michael Felder beschrieb Mitte des 19. Jahrhunderts die soziale Not in der Gesellschaft. Feature von Christian Lerch über das kurze Leben des Gemeindepolitikers und Autors aus dem Bregenzerwald. Bis 21.40, Ö1

22.00 GENRE
Heartbeat Eva Umbauer präsentiert neue akustische Perlen des Indierock und -pop: die Londoner Band Daughter, US-Musiker John Grant, das New Yorker Frauenquartett Teen sowie die isländischen Zwillingsschwestern Pascal Pinon. Bis 0.00, FM4