Wien - Ein knappes halbes Jahr nach Amtsantritt des neuen Direktors der Kunsthalle Wien, Nicolaus Schafhausen, erneuert sich das Haus auch an der Oberfläche: Der belgische Grafiker und Künstler Boy Vereecken hat das neue Corporate Design entworfen, das von nun an zum Markenzeichen der Kunsthalle Wien werden soll. Der bekannte, schlichte Schriftzug verschwindet zugunsten der Verschränkung zweier "sehr unterschiedlicher" Gestaltungselemente, die laut Aussendung der Kunsthalle mit der Stadt assoziiert werden: das sachlich geometrische Raster der Wiener Werkstätte und die Figur des Adlers als Wappentier Wiens.
"Brutal but sexy"
Schafhausen bezeichnet das neue grafische Konzept als "brutal but sexy", die neue Corporate Identity entspreche "sehr genau dem, was die Kunsthalle in den nächsten Jahren sein wird: stilprägend, diskursiv, provokant aber auch, und das ist mir sehr wichtig, jede Menge Selbstironie und Spaß vermittelnd." Die auch im Internet zu sehenden Entwürfe bilden höchst unterschiedliche Adler-Darstellungen ab, die farblich klare Akzente setzen. Der sich nicht auf den ersten Blick einstellende Wiedererkennungswert ist dabei intendiert, wie es auf APA-Nachfrage vonseiten der Kunsthalle hieß: "Jeder Adler kann ein Kunsthalle-Wien-Adler sein". Die verschiedenen visuellen Manifestationen, die in allen künftigen Drucksorten auftauchen werden, stehen laut Aussendung "synonym für die Wandlungsfähigkeit der Institution". (APA, 21.2.2013)