Nuuk - Die Sozialdemokratin Aleqa Hammond wird die erste Frau an der Spitze der grönländischen Regierung. Die 47-jährige Vorsitzende der Siumut Partei übernahm am Dienstag die Führung der neuen Koalitionsregierung. Hammond werde auch das Außenministerium leiten, berichtete die grönländische Zeitung "Sermitsiaq". Die Siumut übernimmt sechs der acht Ressorts, darunter die für Finanzen, Fischerei, Bildung und Naturressourcen.

Die Siumut hatte bei der Wahl am 12. März 14 der 31 Mandate gewonnen. Sie hat sich mit der konservativen Partei Atassut und der neuen nationalistischen Partei Inuit verbündet, die je zwei Mandate gewannen. Hammond löst den Linkssozialisten Kuupik Kleist an der Regierungsspitze ab.

Die Polarinsel Grönland hat 57.000 Einwohner und gehört teilautonom zu Dänemark. Die Erderwärmung lässt die Ausbeutung riesiger Bodenschätze unter dem Polareis und damit die Möglichkeit zum Verzicht auf dänische Zuschüsse näher rücken. (APA, 26.3.2013)