10.10 TRICKPARADE
Der Glöckner von Notre-Dame Das Zeichentrickmusical läutet mit prächtigen Farben und lebenden Wasserspeiern einen Walt-Disney-Tag ein: Tarzan (11.45), Mulan (13.20), Cars (14.50), Rapunzel – Neu verföhnt (16.55) und Oben (20.15). Bis 22.05, RTL
13.25 BÖSER ONKEL
Lemony Snicket (D/USA 2004, Brad Silberling) Drei Waisenkinder werden von ihrem gruseligen Vormund Onkel Olaf (Jim Carrey) gejagt – er hat es auf ihr Erbe abgesehen. Bei Tante Josephine (Meryl Streep) suchen die Kids Unterschlupf, aber Olaf lauert ihnen in immer neuen Verkleidungen auf. Skurriles Gruselmärchen. Bis 15.00, BR
17.35 DOKUMENTATION
Der Zauber von Laxenburg Von der Sommerresidenz der Habsburger zum Naherholungsgebiet und Kongressort – Georg Riha zeigt die vielen Gesichter von Laxenburg. Bis 18.05, ORF 2

18.15 LIVE
Zauberflöte Die ersten Osterfestspiele in Baden-Baden schließen mit Mozarts Zauberflöte in der Inszenierung des Kanadiers Robert Carsen. Mit Simone Kermes und Pavl Breslik in den Titelpartien. Bis 21.50, 3 sat
20.15 TATORT
Macht und Ohnmacht (D 2012, Thomas Stiller) Wiedersehen: ehemaliger Oberkommissar Carlo Menzinger (Michael Fitz), mittlerweile Hotelier in Thailand, besucht München und steckt gleich mitten in den Ermittlungen seiner Exkollegen Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl). Bis 21.50, ORF 2
20.15 HAND AB
127 Hours (GB/USA 2010, Danny Boyle) Fünf Tage in einer Felsspalte mit eingequetschtem Arm harrt Kletterer Aron Ralston (James Franco) in einem Canyon in Utah aus. Dann reicht es ihm: er amputiert sich den Arm mit einem stumpfen Taschenmesser. Regisseur Boyle (Slumdog Millionaire) und Schauspieler Franco schaffen aus der wahren Begebenheit ein funktionierendes Filmerlebnis. Die Befreiungsszene ist allerdings nichts für schwache Nerven! Bis 22.10, ProSieben
20.15 VOM KABARETT INS KZ
Ein weites Herz (D 2013, Thomas Beger) Familiengeschichte im Berlin der 1930er-Jahre mit Iris Berben und Max von Thun als liberale Eltern. Nadja Uhl äußert als freche Tochter im Kabarett ihren Unmut über die Nazis und sagt "Drei Liter!" statt "Heil Hitler!". Bei Kriegsausbruch landet die Familie fast vollzählig im KZ. Die Verfilmung von Matthias Wegeners Buch bleibt weitgehend kraftlos. Bis 22.15, ZDF
21.50 GEIGENKASTEN
Ladykillers (The Ladykillers, GB 1955, Alexander Mackendrick) Alec Guinness, Peter Sellers und Herbert Lom in einer schwarzen Gaunerkomödie. Klassiker des britischen Humors, 2004 von den Coen-Brüder mit Fargo neu verfilmt. Bis 23.15, 3 sat
22.00 ABGRÜNDE IM GRÜNEN
Jean Florette (F 1986, Claude Berri) Gérard Depardieu erbt als buckliger Städter Jean Florette einen Hof in der Provence. Was er nicht weiß: Das Land ist wegen einer Quelle begehrt. Yves Montand und Daniel Auteuil auf Wasserjagd, Emmanuelle Béart als heranwachsende Schöne mit Rachegelüsten. In Manons Rache (Manon des sources, F 1986, Claude Berri) um 23.55 Uhr nimmt das Drama über Gier und Bosheit seinen Lauf. Starbesetzte Verfilmung des zweiteiligen Romans Die Wasser der Hügel von Maurice Pagnol. Bis 1.40, MDR
22.10 KILLERGRÜN
Ruinen (AUS/USA 2008, Carter Smith) Dschungelhorror in Mexiko: Urlauber bekommen es abseits der ausgelatschten Touristenpfade ganz schön mit der Angst zu tun. Bis 23.55, ProSieben
23.30 POP-NONNE
Soeur Sourire (B/F 2009, Stijn Coninx) Typisch Kirche? Die singende Nonne Jeanine produziert im Kloster einen Welthit: Das Kloster kassiert ab, die junge Musikerin zahlt die Steuern. Biografisches Drama über einen etwas anderen Popstar. Mit Cécile de France. Bis 1.30, BR (Elisabeth Hochwarter, DER STANDARD, 30./31.3./1.4.2013)