Kuala Lumpur - Der malaysische Premierminister Najib Razak hat am Mittwoch das Parlament aufgelöst und damit den Weg für die mit Spannung erwarteten Wahlen freigemacht. Erstmals seit der Unabhängigkeit 1957 könnte die regierende Nationale Front ihre Mehrheit verlieren.

Die Wahlbehörde des südostasiatischen Landes muss nun den Wahltermin festlegen. Zur Wahl stehen neben dem nationalen Parlament die Volksvertretungen der Einzelstaaten. Es gibt rund 13,3 Millionen Wahlberechtigte. Najib sagte am Mittwoch vor der Presse, Malaysias König habe der Auflösung des Parlaments bereits zugestimmt.

Bei der Wahl 2008 hatte die Nationale Front (Barisan Nasional) zum ersten Mal ihre Zwei-Drittel-Mehrheit verloren. Stärkste Oppositionskraft ist die von Anwar Ibrahim geführte Volksallianz (Pakatan Rakyat). Die Kurse an der malaysischen Börse gaben nach der Bekanntgabe der Parlamentsauflösung deutlich nach. (APA, 3.4.2013)