IBM-Wissenschaftler haben mithilfe eines hochauflösenden Mikroskops nicht nur den kleinsten Film der Welt gedreht. Die Trekkies bei Big Blue haben mit einzelnen Atomen auch Star-Trek-Fankunst geschaffen, berichtet Wired.
Einfache Motive aus Atomen
Unter dem 1981 entwickelten Scanning Tunneling Microscope können Atome und Moleküle nicht nur betrachtet und fotografiert, sondern auch bewegt und exakt positioniert werden. So lassen sich einfache Motive zusammensetzen, etwa das Abbild des Raumschiffs Enterprise, Mr. Spocks Vulkanier-Gruß oder das Star-Trek-Logo.
100 Millionen-fach vergrößert
Jeder einzelne Punkt in den Aufnahmen entspricht einem Atom auf einer Kupferplatte, deren Oberfläche so glatt, ist, dass sie im Mikroskop als vollkommen flach erscheint. Damit die Motive auch vom menschlichen Auge erkannt werden, wurden sie über 100 Millionen-fach vergrößert. (red, derStandard.at, 7.5.2013)


