Bild nicht mehr verfügbar.

Apple-Analyst Ming-Chi Kuo meint: Eine Apple-Smartwatch vor Ende 2014 ist äußerst unwahrscheinlich

 

Foto: Reuters

Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat sich wieder einmal zu Wort gemeldet und behauptet nun, dass Apples berüchtigte Smartwatch nicht vor 2014 vorgestellt werden wird. Kuo ist sogar davon überzeugt, dass dies erst mit Jahresende 2014 passieren wird, da es offenbar noch ungeklärte Details zu Hard- als auch Software gebe.

Ende 2014

Es gebe bei Apple aktuell keine Ressourcen, um eine iOS-Version für eine Uhr zu entwickeln, da in diesem Jahr die Priorität auf einer Veränderung des bestehenden Betriebssystems für iPhone und iPad liege. Der KGI-Analyst geht davon aus, dass die aktuellen Erwartungen an eine iWatch für dieses Jahr nicht gerechtfertigt seien. Er glaubt, dass sie erst Ende 2014 kommen wird.

Biometrische Features

In der Vergangenheit haben sich Kuos Prognosen bezüglich Apple zum Großteil bewahrheitet. Er ist dafür bekannt, viele Insider zu kennen und die Branche stetig zu beobachten. Kuo geht weiters davon aus, dass die iWatch mit einem 1,5- bis 2-Zoll-Display kommen wird und mit der gleichen Touch-Technologie ausgestattet sein wird, wie es aktuell im iPad Nano der Fall ist. Auch biometrische Features für mehr Sicherheit wären für ihn denkbar, beispielsweise Fingerabdrucksensoren.

Foxconn

Wie MacRumors berichtet, soll Apple aktuell 1,5-Zoll-OLED-Displays testen. Foxconn soll in einem Testlauf erstmals 1000 Stück davon produzieren. Wie immer sind solche Gerüchte mit Vorsicht zu genießen. (red, derStandard.at, 23.5.2013)