Rudolstadt - Wenn das Weltmusikfestival TFF steigt, dann strömen die Fans aus ganz Europa in das kleine Rudolstadt im deutschen Thüringen. In diesem Jahr kamen zu dem viertägigen Festival insgesamt 87.000 Besucher, wie die Veranstalter am Sonntag mitteilten. Um trotzdem noch mehr Weltmusikfans zu erreichen wurde in diesem Jahr erstmals einen Internet-Livestream gestartet. Am Samstagabend wurde so das Konzert der österreichischen Beatboxer von Bauchklang sowie der neuseeländischen Band Fat Freddy's Drop weltweit übertragen. Dieses neue Angebot sei gut angenommen worden, sagte Festivalsprecher Wolfram Böhme. Wie oft der Stream genau angeklickt wurde, konnte er am Sonntag jedoch noch nicht sagen.

Preis für Mariana Sadovska

Am Samstagabend wurden die mit 11.500 Euro dotierten Weltmusikpreise RUTH vergeben. Den Hauptpreis erhielt die Sängerin Mariana Sadovska aus der Ukraine. In Rudolstadts Straßen und auf 22 Bühnen traten beim TFF seit Donnerstag mehr als 140 Bands auf. Von Folk über Tango, Hip Hop oder Liedertraditionen aus aller Welt waren alle Genres vertreten. Als besondere Publikumslieblinge erwiesen sich laut Böhme am Samstag etwa die deutschen Hip Hopper Käptn Peng und die Tentakel von Delphi. "Die Band mit schlauen surrealen Texten haben die Bühne zum Beben gebracht." Auch die vielstimmig singenden Tenore Goine di Nuore aus Sardinien kamen demnach besonders gut an. Ihr Konzert gehörte zum Länderschwerpunkt Italien.

Wer jetzt neugierig ist und diese bejubelten Bands im nächsten Jahr auf dem TFF erleben will, hat schlechte Karten. "Wir laden keine Band noch einmal ein, das ist unser Prinzip", sagte Böhme. "Denn die Besucher kommen zum TFF, weil sie immer etwas Neues sehen wollen." Länderschwerpunkt im kommenden Jahr (3. bis 6. Juli 2014) ist Tansania. (APA, 8.7.2013)