Die Transferakte Marko Arnautovic hat bei Werder Bremen erneut für Trubel gesorgt. Am Freitag tauchten im englischen "Daily Mail" Gerüchte über ein angebliches Interesse des englischen Erstligisten West Ham United am Wiener auf. Werders Sportchef Thomas Eichin bestätigte dies bei der Pressekonferenz vor dem DFB-Pokal-Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken.
Angebot sagt nicht zu
Trotzdem dürfte es mit dem Wechsel des in Bremen ohne Stammplatzgarantie spielenden ÖFB-Teamstürmers auf die Insel nichts werden. Wie das Fußball-Fachmagazin "kicker" erfahren haben wollte, sagte Arnautovic den Engländern nämlich bereits ab. Das Angebot der "Hammers" habe dem Wiener nicht zugesagt, wobei weniger das Finanzielle den Ausschlag gegeben hätte. Für Arnautovic sei der Zehnte der abgelaufenen Saison sportlich zu unattraktiv.
Jack Sullivan, Sohn von West-Ham-Besitzer David Sullivan, meldete sich via Twitter zu Wort: ein Wunschstürmer hätte sich gegen die Hammers und wohl für Spanien entschieden. Namen nannte er allerdings nicht.
VERY ANGRY The striker we hoped to sign seems to have chosen Spain, despite agent agreeing a deal with us. Will give full info tomorrow.
— Jack Sullivan (@jsullivanwhu) August 1, 2013
Interesse Real Sociedad und Valencia
Mit Spanien wird auch Marco Arnautovic in Verbindung gebracht. Laut dem Internet-Sportportal "6cero.com" ist Real Sociedad San Sebastian auf der Suche nach einem Nachfolger für den zu Real Madrid gewechselten Asieri Illarramendi auf Arnautovic gestoßen. Sociedad wollte eigentlich Nachwuchsspieler Josh McEachran von Chelsea verpflichten, aber das hat nicht geklappt.
Nun ist der Verein der Meinung, dass Arnautovic der am besten geeignetste Spieler sei. Angeblich ist aber auch Valencia am Teamstürmer aus Österreich dran. (APA/red; 2.8.2013)