Bild nicht mehr verfügbar.
Alaba macht mit seinem Tor den Sack zu.
Triple-Gewinner Bayern München hat das Auftaktspiel der 51. deutsche Bundesliga-Saison gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:1 (2:1) gewonnen. Tore von Robben (11.), Mario Mandzukic (16.) und David Alaba (69., Handelfmeter) sorgten für den Erfolg. Dante hatte per Eigentor (40.) für das 1:2 gesorgt. Bayern-Profi Thomas Müller scheiterte mit einem weiteren Handelfmeter an Marc-André ter Stegen (68.). Beide Strafstöße hatte Álvaro Domínguez innerhalb einer Minute verschuldet.
4-1-4-1-System
Taktisch veränderte Pep Guardiola wie erwartet die Grundausrichtung. Bastian Schweinsteiger gab im 4-1-4-1-System den einzigen Sechser vor der Abwehr und war mitunter zu sehr auf sich allein gestellt. Personell jedoch blieb die Revolution aus: Guardiola vertraute zehn Spielern, die auch schon im Endspiel der Champions League gegen Borussia Dortmund begonnen hatten, für Rekordmann Javi Martínez spielte Toni Kroos.
Gladbach-Coach Lucien Favre hatte nach dem peinlichen Pokal-Aus gegen Drittligist Darmstadt 98 auf drei Positionen umgestellt, der wiedergenesene Juan Arango war wieder dabei. Die Borussia spielte mutig mit, der auffällige Raffael hatte erste Chancen (17., 24.). Nationaltorhüter Manuel Neuer parierte stark gegen Max Kruse (30.).
Löwsches Lob
"Bayern war ball- und passsicherer, klar dominant, fußballerisch überlegen", analysierte der deutsche Bundestrainer Joachim Löw in der Pause bei der ARD. Bei Sky lobte er "Spielkultur, gute Ordnung und schnelles Spiel in die Spitze" der Münchner. Gladbach habe bei beiden Toren geschlafen. Zudem sei es der Borussia nicht gelungen, die Münchner Anfälligkeit bei Ballverlust auszunutzen, meinte Löw.
Letzteres änderte sich in Hälfte zwei. Gladbach traute sich nun noch mehr zu, stand zudem defensiv sicherer. Die beste Gelegenheit hatten aber zunächst die Bayern, ein Distanzschuss von Kroos krachte an den rechten Pfosten (60.). Domínguez zweites Handspiel direkt nach ter Stegens Parade bei Müllers Strafstoß sorgte dann für die Vorentscheidung. (sid; 9.8.2013)
Bayern München - Borussia Mönchengladbach 3:1 (2:1)
München: Neuer - Lahm, Boateng, Dante, Alaba - Schweinsteiger (73. Kirchhoff) - Robben, Thomas Müller (77. Rafinha), Toni Kroos (85. Martínez), Ribery - Mandzukic. - Trainer: Guardiola
Mönchengladbach: ter Stegen - Jantschke, Stranzl, Dominguez, Daems - Kramer (85. de Jong), Xhaka - Herrmann (70. Hrgota), Raffael, Arango (70. Younes) - Max Kruse. - Trainer: Favre
Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden)
Tore: 1:0 Robben (12.), 2:0 Mandzukic (15.), 2:1 Dante (40., Eigentor), 3:1 Alaba (69., Handelfmeter)
Zuschauer: 71.000 (ausverkauft)
Gelbe Karten: Mandzukic - Kramer, Stranzl, Dominguez
Torschüsse: 25:11
Ecken: 6:4
Ballbesitz: 59:41 %