Rasante Nachfrage für das Xiaomi Red Rice.

Foto: Xiaomi

In China ticken die Uhren die Smartphone-Welt reichlich anders. Denn während es weltweit Apple und Samsung sind, die den Markt dominieren, gibt in China ein anderer Hersteller den Ton an: Xiaomi.

Zahlen

So soll das Xiaomi Mi 2S das am meisten verkaufte Smartphone des ersten Halbjahrs 2013 gewesen sein, wie Techcrunch berichtet. Damit lässt man sogar das Galaxy S4 hinter sich, beide Geräte wurden im April vorgestellt. Schon der Vorgänger - das Mi 2 - war äußerst populär. In Summe wurden im Jahr 2012 7,19 Millionen Stück davon verkauft.

Preis

Ein Erfolgsfaktor von Xiaomi sind sicherlich die deutlich niedrigeren Preise im Vergleich zu den eingesessenen Herstellern. So wird das Mi 2S um gerade einmal 277 US-Dollar gehandelt, das Samsung Galaxy S4 gibt es erst ab 600 US-Dollar.

Rasant

Dass diese Strategie erfolgsversprechend ist, belegt auch eine weitere Nachricht. Das unlängst erst vorgestellte Xiaomi Red Rice, das für umgerechnet rund 100 Euro auf den Markt kommt, scheint sich rasant zu verkaufen. Innerhalb von 90 Sekunden soll die gesamte erste Charge von 100.000 Stück verkauft worden sein. Zudem soll es nicht weniger als 7.45 Millionen Vorbestellungen geben. (red, derStandard.at, 12.08.13)