Bern/Wien – Deutsche Haushalte müssen schon seit Jahresbeginn eine Rundfunkabgabe zahlen, unabhängig von ihrem TV- und Radioempfang. Eine solche Haushaltsabgabe plant auch die Schweiz; in Österreich dürfte das länger gewälzte Thema, ein ORF-Wunsch, nach der Nationalratswahl wieder aufs Tapet kommen.
Der zuständige Ausschuss des Schweizer Nationalrats forderte nun mit Mehrheit: Haushalte ohne ein – dank Internet und Mobile immer schwieriger zu definierendes – Empfangsgerät müssten sich im Gegensatz zu Deutschland von der Abgabe abmelden können.
In Deutschland kündigte zuletzt Autovermieter Sixt eine Beschwerde gegen die Haushaltsabgabe an; der Bayerische Rundfunk wies seine Vorwürfe zurück. (red, DER STANDARD, 22.8.2013)