Bild nicht mehr verfügbar.

Comeback auf der großen Bühne: Samuel Eto'o.

Foto: Reuters/Shemetov

Der FC Chelsea hat die Verpflichtung von Samuel Eto'o. Der Superstar aus Kamerun wechselt von Anschi Machatschkala an die Stamford Bridge und unterzeichnet dort einen Einjahresvertrag. Damit dürfte auch der Wechsel von Wayne Rooney innerhalb der Premier League von Manchester United zu den Blues endgültig vom Tisch sein. "Es war keine schwierige Entscheidung. Chelsea hat Qualität und mit Jose Mourinho habe ich immer gut zusammengearbeitet. Ich freue mich sehr", sagte der 32-jährige Kameruner.

Chelsea-Coach Jose Mourinho hatte bereits bei Inter Mailand mit Eto'o zusammengearbeitet und mit dem heute 32-Jährigen 2010 die Champions League sowie das Double in Italien gewonnen. Im Anschluss wechselte der viermalige afrikanische Fußballer des Jahres nach Russland und wurde dort laut "Telegraph" zum bestbezahlten Fußballer der Welt. Er soll bei Anschi 20 Millionen Euro pro Jahr verdient haben.

Flamini-Comeback bei Arsenal

Auch Stadtrivale Arsenal London hat unterdessen ein Neuzugang vermeldet. Die Gunners holen Mathieu Flamini zurück auf die Insel. Der 29-jährige Mittelfeldspieler konnte ablösefrei wechseln, da sein Kontrakt beim AC Milan mit Saisonende ausgelaufen war. Für die Mailänder hatte Flamini seit Sommer 2008 122 Spiele bestritten. Während seiner ersten Zeit bei den "Gunners" hatte es Flamini zwischen 2004 und 2008 auf insgesamt 153 Partien gebracht und dabei 2005 den FA-Cup gewonnen und 2006 das Champions-League-Finale erreicht. "Er hat große Qualität und eine großartige Mentalität. Er ist eine starke Ergänzung für unsere Mannschaft", sagte Arsenal-Trainer Arsene Wenger. (APA, 29.8.2013)