Bild nicht mehr verfügbar.

SimCity läuft seit Donnerstag auf dem Mac - zumindest theoretisch, denn User berichten von Problemen bei der Installation

Foto: ap

Viel Aufregung herrschte im Juni, als Electronic Arts bekanntgab, „SimCity" für den Mac vorerst um einige Monate zu verschieben. Am Donnerstag war es dann soweit und die virtuelle Stadt öffnete ihre Pforten auch für Mac-User. Doch der erste Tag des Mac-Releases ging nicht ohne gröbere Probleme über die Bühne.

Probleme mit Installation

Das "SimCity" Forum ist mittlerweile voll von Bug Reports und Problemmeldungen, wie "The Verge" berichtet. Diese Probleme sollen aber ganz andere sein als jene, die den Windows-Usern anfangs Sorgen bereiteten. Vor allem bei der Installation des Spiels dürfte es Probleme geben, sodass EA ein "SimCity Mac Install FAQ" bereitstellen musste.

Tipps von EA

Mac-Nutzer mit OS 10.7.4 oder älteren Versionen können "SimCity" im Moment überhaupt nicht nutzen, obwohl es offenbar anders beworben wird. Das Drücken des "Install"-Buttons soll bei einigen Usern erst gar nicht funktionieren. EA rät den Nutzern deshalb, die Systemsprache auf Englisch zu stellen und eine Beta-Version der Origin-Plattform zu installieren, um das Spiel richtig installieren zu können.

Grafik-Probleme

Spieler, die es geschafft haben, das Spiel zu installieren, berichten aber von anderen Problemen: So soll das Spiel nicht sonderlich flüssig laufen, obwohl es auf derselben Hardware in Windows einwandfrei laufe. Viele beklagen auch die schlechte Auflösung bei den Retina-Displays, die dazu führt, dass das Bild sich nicht über das ganze Display erstreckt. Genauso dürfte es bei den 27-Zoll-Macs aussehen. EA soll bereits fieberhaft an der Behebung dieser Probleme arbeiten. (red, derStandard.at, 30.8.2013)