Zwei Siege, 8:0-Tore. Der FC Barcelona ist auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung in der spanischen Fußball-Primera-Division bisher makellos unterwegs. Im Auswärtsspiel bei Valencia sind die Schützlinge von Coach Gerardo Martino am Sonntag nach dem 7:0 gegen den Andreas-Ivanschitz-Club Levante sowie dem 1:0 bei Malaga erstmals richtig gefordert.

Valencia hat erst drei Punkte auf dem Konto und will sich ein Beispiel an Atletico Madrid nehmen. Die Madrilenen hatten Barca am Mittwoch im spanischen Supercup-Rückspiel im Camp Nou ein torloses Remis abgetrotzt, das erstmals gemeinsam von Beginn an aufgebotene Sturmduo Lionel Messi und Neymar wurde gut in Schach gehalten. Der erste Titel der Saison ging nach einem 1:1 in der ersten Partie aber trotzdem an die Katalanen.

"Neymar kommt Schritt für Schritt besser in Schwung. Wir werden noch viel Freude mit den beiden haben", sagte Barcas Sportdirektor Andoni Zubizarreta im Hinblick auf seinen Topsturm. Bei Valencia ruhen die Hoffnungen auch in Stürmer Dorlan Pabon, der als Ersatzmann für den zu Tottenham abgewanderten Roberto Soldado verpflichtet wurde. "Es wäre großartig, wenn ich treffen würde, aber ich wäre auch mit den drei Punkten für den Sieg zufrieden", sagte der 25-jährige Kolumbianer.

Barca-Verfolger Atletico Madrid gastiert im Duell zweier Champions-League-Teilnehmer bei Real Sociedad. Der Austria-Gegner in der Champions League hat nach zwei Siegen ein imposantes Torverhältnis von 8:1 aufzuweisen, Sociedad ist aber mit einem Sieg und Remis genauso noch ungeschlagen. Atleticos Lokalrivale Real Madrid peilt zu Hause gegen Athletic Bilbao den dritten Erfolg im dritten Spiel an, das gilt allerdings auch für die drittplatzierten Gäste. Levante gastierte bereits Freitag bei Rayo Vallecano. (APA, 30.8.2013)