Wien - Seit Anfang September können sich die rund 270.000 Volljährigen in Ausbildung die Familienbeihilfe direkt auf ihr Konto auszahlen lassen. Darunter fallen insbesondere Studenten an Universitäten und Fachhochschulen sowie Teilnehmer eines Kollegs oder Lehrlinge, die eine Berufsreifeprüfung absolvieren (Lehre mit Matura). Voraussetzung ist die Zustimmung der Eltern bzw. Anspruchsberechtigten und ein Überweisungsantrag beim zuständigen Finanzamt, erklärte das Familienministerium am Freitag in einer Aussendung.
Aktuell erhalten 18-Jährige 130,90 Euro Familienbeihilfe pro Monat, ab dem 19. Lebensjahr sind es 152,70 Euro. Dazu kommt noch die Geschwisterstaffel, die im Fall einer Direktauszahlung aufgeteilt auf die einzelnen Geschwister ausgezahlt wird. Anspruch auf Familienbeihilfe besteht im Fall einer Ausbildung bis zum 24. Geburtstag, in Ausnahmefällen bis zum 25. Geburtstag. (APA, 6.9.2013)