Weiter warten auf den Blackberry Messenger für Android und iPhone.

Foto: SigitCGumilars / http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2226209

Mit Problemen hat die Veröffentlichung des Blackberry Messenger für Android und iPhones dieses Wochenende begonnen – und auch geendet. Das kanadische Unternehmen hat sich entschlossen, den Roll-out des Kommunikationstools vorerst abzubrechen.

Beta-Version vorab geleakt

Wie Blackberry auf seiner Homepage schreibt, soll schon vor dem offiziellen Start eine unveröffentlichte Version des Messengers für Android in Umlauf gekommen sein. Diese hat binnen acht Stunden 1,1 Million aktive Nutzer angezogen. Allerdings soll sie auch zu Problemen geführt haben. Welcher Art die Schwierigkeiten sind, verrät die Firma nicht.

Die Pause soll nun genutzt werden, um bestehende Probleme auszuräumen. Die vorab ins Netz gelangte Ausgabe des Messengers wird deaktiviert, einen Termin für die Wiederaufnahme der Auslieferung wurde nicht genannt. Blackberry betont, dass die Probleme keinerlei Auswirkungen auf den Dienst für die Nutzer von Blackberry OS hatten. (red, derStandard.at, 22.09.2013)