
Funktioniert dank Workaround wieder: Flash auf Android 4.4.
Die jüngste Ausgabe von Googles mobilem Betriebssystem Android, Version 4.4 "KitKat", hat mit der Entfernung mehrerer APIs den Flash-Support gänzlich gekappt. Offiziell unterstützt wurde die Technologie bereits seit Version 4.1 – also über einem Jahr – nicht mehr. Ein findiger Entwickler hat nun herausgefunden, wie man trotzdem Flash-Inhalte auf seinem Gerät wiedergeben kann.
Der Prozess ist etwa komplizierter als auf Android 4.1, 4.2 und 4.3, wo es ausreichend war, den Flash Player via Sideloading zu installieren. Zudem ist die Verwendung des alternativen Browsers Dolphin vorausgesetzt, da Chrome keine Plugins unterstützt.
Installation in drei Schritten
Wie User surviveland in den XDA-Foren erklärt, müssen sowohl Dolphin als auch dessen Kompagnon Dolphin Jetpack installiert werden. Anschließend ist es noch notwendig, eine modifizierte Version des Flash Players aufzuspielen. Für letzteres muss die Installation von Apps aus unbekannten Quellen in den Sicherheitseinstellungen aktiviert sein. Eventuell muss das Flash Plugin im Browser nach der Installation manuell aktiviert werden. Das Geheimnis dieses Installationswegs liegt darin, dass auf diesem Wege die Nutzung von nicht mehr vorhandenen Android-APIs umgangen wird.
Zur Veranschaulichung wurde auch ein Video von AndroidRootz veröffentlicht, welches den Installationsvorgang zeigt, der natürlich auf eigene Gefahr durchgeführt wird. (red, derStandard.at, 04.12.2013)