Washington - Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem US-Pharmakonzern Gilead Sciences am Freitag grünes Licht für ein neues Medikament gegen die gefährliche Hepatitis C gegeben. Das Medikament (Sofosbuvir/"Sovaldi") stelle einen deutlichen Fortschritt in der Bekämpfung der Virus-Erkrankung dar, erklärten die US-Zentren für Seuchenkontrolle (CDC).

In mehreren Studien habe sich gezeigt, dass die Tabletten, deutlich mehr Patienten helfen und zugleich weniger Nebenwirkungen haben als herkömmliche Mittel. Die Marktchancen wurden auf einen Jahresumsatz von 1,9 Mrd. US-Dollar (1,39 Mrd. Euro) geschätzt.

Weltweit sind Schätzungen zufolge mehr als 170 Millionen Menschen mit Hepatitis C infiziert, in den USA sind es etwa 3,2 Millionen. Die Krankheit wird durch Blut übertragen. Nicht behandelt sind chronische Leberentzündungen die Folge - als Spätfolge kann Hepatitis C auch zu Leberkrebs führen. Derzeit arbeiten mehrere Pharmakonzerne an neuen Tabletten gegen die Erkrankung. Ziel ist es, ältere Standardtherapien mit dem zu spritzenden Wirkstoff Interferon zu ersetzen, das häufig belastende Nebenwirkungen auslöst. (APA, 7.12.2013)